Breitling hat die Avenger neu gestaltet – eine Kollektion, die so kühn und robust ist wie es der Name vermuten lässt. Keine Uhrenmarke der Welt hat eine beeindruckendere und nachhaltigere Verbindung zur Luftfahrt als Breitling.

Breitlings neue Avenger Kollektion

Die Avenger-Kollektion debütierte ursprünglich im Jahr 2001. Mit dem diesjährigen Relaunch hat Breitling die Kollektion aktualisiert und an einem stolzen und einzigartigen Ort in seinem Air-Markenuniversum positioniert. Die neue Kollektion ist nichts anderes als der Übergang einer der kühnsten Kollektionen Breitlings in die Ära der modernen Luftfahrt.
Pure Breitling-DNA der nächsten Generation, die sich durch Action, Zweck und Stil auszeichnet
In den 1960er und 1970er Jahren vertrauten einige der renommiertesten internationalen Fluggesellschaften auf die Borduhren von Breitling. Eine solche war sogar zu Beginn der bemannten Raumfahrt dabei: Am 24. Mai 1962 trug der US-Astronaut Scott Carpenter auf seinem Mercury-Raumflug eine Breitling Navitimer Cosmonaute. Sie wurde auf eigenen Wunsch gefertigt und ist somit der allererste Schweizer Armbandchronograph im All.
Gross, schwarz und einfach ablesbar: die Night Mission von Breitling
Zum Start der neuen Avenger-Kollektion hat Breitling im Rahmen seiner #squadonamission-Kampagne eine neue Aviation Pioneers Squad zusammengestellt, die sich aus drei bemerkenswerten Personen zusammensetzt, die verschiedene Flugdisziplinen repräsentieren, aber alle ein unglaubliches neues Zeitalter des Abenteuers in der Luft definieren: Scott Kelly, Rocío González Torres und Luke Bannister. Diese erfahrenen Flugspezialisten repräsentieren verschiedene Generationen und bringen unglaublich unterschiedliche Erfahrungen in das Kader ein.

Scott Kelly
Der Astronaut Scott Kelly verbrachte während seiner vier Flüge erstaunliche 520 Tage im Weltraum und kommandierte die ISS auf drei von ihnen. Im März 2015 startete er die einjährige ISS-Mission und kehrte ein Jahr später auf die Erde zurück.
Rocío González Torres
Rocío González Torres, ein Kommandant der spanischen Luftwaffe, war die erste Spanierin, die 1000 Stunden an der Steuerung eines F-18-Kampfflugzeugs gearbeitet hat. Sie hat auch eine Reihe anderer beeindruckender Meilensteine erreicht. Rocío wurde in ihrer ersten Ausbildung zum Militärpiloten und in der Akademie für Jagd- und Angriffspiloten Klassenbester und erreichte als erste Frau den ersten Platz in dieser herausfordernden Disziplin.


Luke Bannister
Abgerundet wird das Aviation Pioneers Squad durch Luke Bannister, der mit XBlades Racing eine neue Art von Piloten als Drohnen-Weltmeister darstellt. Internationale Aufmerksamkeit erregte er, als er im zarten Alter von 15 Jahren den ersten Preis beim World Drone Prix in Dubai gewann. Ein Sport, der laut The Sunday Times „so gross wie die Formel 1“ werden könnte.
Breitling x Drone Champions League - Turin Finals
Als offizieller Zeitnehmer des Drone-Champions war Breitling beim Turin-Finale anwesend, wo tausende von Zuschauern von den historischen Ufern des Murazzi del Po jubelten.