IWC Schaffhausen: Neuheiten 2020

Die bisher erfolgreiche Portugieser-Serie wird 2020 um einige neue Modelle ergänzt, die in Sachen Attraktivität und Präzision der Tradition nautischer Sport-Chronographen folgen. Geradezu sensationell ist die Einführung einer Uhr mit Gezeitenanzeige, mit der die Portugieser-Modelle einen neuen Meilenstein in der IWC-Historie setzen. In jedem Fall weisen die attraktiven Armbanduhren wunderschöne und zeitlose Designkonzeptionen aus, die einen genaueren Blick wert sind.

IWC-Portugieser-Blogpost

Die IWC Neuheiten 2020 drehen sich um die beliebte Portugieser-Familie. Diese seit Mitte der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts hergestellte, sehr erfolgreiche Armbanduhr fiel seinerzeit aus der üblichen Art-déco-Stilistik heraus. Waren damals vor allem kleinere und schlankere Armbanduhren auf dem Markt erhältlich, wandten sich zwei portugiesische Geschäftsleute an die Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen, um dort eine traditionelle, grosse Armbanduhr mit der Präzision einer Taschenuhr in Auftrag zu geben, für die das Schaffhausener Unternehmen weltberühmt ist. Die Verbindung des Savonette-Taschenuhrkalibers 74 mit einem für Armbanduhren geeigneten Gehäuse setzte die stilistische und technische Marke für alle folgenden Uhren der Portugieser-Serie.

Die kompakte Portugieser Automatic 40 mit klarer Struktur

Die klaren Strukturen der Portugieser Automatic 40 machen sie vor allem wegen ihrer kompakten Ausführung zu einem begehrenswerten Uhrenmodell. Neben der aus dem Namen bereits ersichtlichen Automatik-Funktion kehrt IWC Schaffhausen mit dieser Neuheit zu einer bewährten Tradition zurück, nämlich der Sekundenanzeige auf der 6-Uhr-Position. Bemerkenswert ist dabei die Realisierung auf dem kompakten 40-Millimeter-Format, das die Portugieser Automatic 40 auszeichnet.

iwc-portugieser-automatic-40-sailing-mood

Das leicht abzulesende und deutlich strukturierte Zifferblatt setzt die seit den 30er-Jahren bekannte Designsprache der Portugieser von IWC gekonnt fort und ergänzt sie um ein weiteres zeitloses Schmuckstück. Das präzise Automatikwerk basiert auf dem Manufakturkaliber 82200 von IWC und zeichnet sich nicht nur durch Genauigkeit, sondern auch durch seine Robustheit aus. Verarbeitet wurden für den Pellaton-Aufzug Komponenten aus Keramik, die verschleissfrei arbeiten und eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden bieten. Das imposante Uhrwerk ist über den aus Saphirglas gefertigten Sichtboden einsehbar. Verfügbar ist die Automatic 40 in Edelstahl und Rotgold.

iwc-portugieser-chronograph-blogpost-mood

Portugieser Chronograph: neu mit Manufakturkaliber

Die gesamte Kollektion wird neu vom IWC-Manufakturkaliber 69355 angetrieben, wobei das Uhrwerk über einen Sichtboden aus Saphirglas eingesehen werden kann. Neu verfügbar sind zwei zusätzliche Varianten mit Zifferblatt in burgundy sowie in grün.

Das sehr funktional gestaltete Zifferblatt verfügt über zwei vertiefte Zähler auf den Positionen 6 und 12. Die Portugieser Chronograph zählt mit zu den erfolgreichsten Modellen von IWC Schaffhausen und zeichnet sich unter anderem durch Details wie den Höhenring mit Viertelsekundenskala aus. Dies unterstreicht nicht nur die Qualität der Stoppuhr-Funktion, sondern spiegelt den nautischen Stil der Uhr wieder. Die bereits bekannte Portugieser Chronograph wird weiterhin in der bewährten Qualität geliefert. Neu verfügbar sind zwei zusätzliche Varianten mit Zifferblatt in burgundy sowie in grün. Die gesamte Kollektion wird nun seit Dezember 2019 vom IWC-Manufakturkaliber 69355 angetrieben, wobei das Uhrwerk über einen Sichtboden aus Saphirglas eingesehen werden kann. Das sehr funktional gestaltete Zifferblatt verfügt über zwei vertiefte Zähler auf den Positionen 6 und 12. Die Portugieser Chronograph zählt mit zu den erfolgreichsten Modellen von IWC Schaffhausen und zeichnet sich unter anderem durch Details wie den Höhenring mit Viertelsekundenskala aus. Dies unterstreicht nicht nur die Qualität der Stoppuhr-Funktion, sondern spiegelt den nautischen Stil der Uhr wieder.

iwc-portugieser-yacht-club-sailing-mood

Nautische Perfektion: Die Portugieser Yacht Club

Als besonderen Leckerbissen für Liebhaber nautischer Funktionen und edlen Designs, hat IWC Schaffhausen die neue Portugieser Yacht Club aufgelegt. Die eleganten Proportionen des Gehäusedesigns korrespondieren hervorragend mit der robusten Auslegung, die sie auch im Alltag nautischer Aktivitäten zum idealen Chronographen für Liebhaber der Seefahrt macht.

Selbstverständlich ist die Portugieser Yacht Club wasserdicht und in insgesamt vier Versionen verfügbar. Allen Versionen gemein ist bereits seit der Vorstellung der Yacht Club im Jahre 2010 das zeitlose Design, das auch noch in vielen Jahren ebenso frisch und modern wirken wird wie heute und dabei nicht auf die klassischen Stilelemente nautischer Chronographen verzichtet. Insbesondere die hervorragende Wasserdichtigkeit ist für die Träger einer solchen Uhr wichtig, obwohl sie natürlich auch hervorragend an Land getragen werden kann. Mit einem Durchmesser von 44 Millimetern wirkt sie weder zu filigran noch zu aufdringlich und ist somit die perfekte Uhr für Yachtkapitäne und maritim-affine Träger.

Die erste Yacht Club mit Gezeitenanzeige

Mit der Yacht Club Moon & Tide präsentiert IWC Schaffhausen erstmals eine völlig neu entwickelte Anzeige der Gezeiten auf Uhren der Portugieser-Familie. Ein auf 6 Uhr installiertes Hilfszifferblatt zeigt exakt an, wann mit Ebbe und Flut zu rechnen ist.

iwc-moon-tide-mood

Die damit korrespondierende Mondphasenanzeige auf 12 Uhr ist um die Funktion der Anzeige von Spring- und Nipptide erweitert worden. Damit ist also nicht nur der Zeitpunkt des Gezeitenwechsels abzulesen, sondern auch dessen jeweilige Stärke. Die Yacht Club Moon & Tide ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn IWC hat ausserdem die dritte Generation der Yacht Club Chronograph vorgestellt, die eine Wasserdichtheit bis zu 6 bar verspricht und besonders robust ausgelegt wurde. Alle Yacht Club-Modelle sind mit einem speziell auf Ergonomie abgestimmten Metallarmband ausgestattet, das es wahlweise in Edelstahl-Ausführung oder in Kombination von Edelstahl und 18-Karat Rotgold gibt. Das bei allen Uhren verbaute Hilfszifferblatt bei 12 Uhr zeigt gestoppte Stunden und Minuten in Kombination an. Mit einer Gangreserve von bis zu 68 Stunden bietet diese Automatikuhr alles, was man von einem eleganten und modernen Nautik-Chronographen erwartet.

iwc-portugieser-perpetual-mood

Zeitmesser für die Ewigkeit: Die Portugieser Ewiger Kalender

Mit dem Modell Pertpetual Calendar 42 hat IWC Schaffhausen es erstmals geschafft, das bekannte Kalenderwerk in eines der kompakten Uhrwerke der Kaliberfamilie 82000 zu integrieren. Die Portugieser Ewiger Kalender bietet exakte Zeitmessung auf einem Durchmesser von 42 Millimetern. Die Kalenderfunktion wird über drei Hilfszifferblätter realisiert.

Bei der Entwicklung dieses hochwertigen Modells stand die einfache Bedienung im Vordergrund, die trotz der komplexen Funktionen gewährleistet sein sollte. Der Perpetual Calendar basiert auf einer Entwicklung der Uhrmacher-Legende Kurt Klaus aus den 1980er-Jahren. Diese Basiskonstruktion hat IWC gekonnt mit den kompakten Abmessungen des Kalibers 82000 kombiniert. Das Ergebnis ist eine 42-Millimeter-Armbanduhr mit vollständiger Kalenderfunktionalität. Angetrieben wird das Kalendermodul vom IWC-Manufakturkaliber 82650 und kommt dabei mit einem einzelnen Schaltimpuls in der Nacht aus. Der nahezu verschleissfreie Pellaton Automatik-Aufzug ist mit hochwertigen Zirkonoxid-Kreamik-Komponenten ausgestattet und kann eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden aufbauen. Dieses hervorragende und komplexe Uhrwerk kann – wie bei den Portugiesern üblich – mittels Saphirglas-Sichtboden in Augenschein genommen werden.

Die Kalenderfunktion der Portugieser Ewiger Kalender im Detail

Die besondere Herausforderung bei mechanisch gesteuerten Kalenderuhren ist die Erkennung der unterschiedlichen Monatslängen. Dies ist für das Kalenderwerk der Portugieser kein Problem. Ausserdem wird automatisch alle vier Jahre im Februar der obligatorische Schalttag berücksichtigt. Die Einstellung über die Krone ist denkbar einfach, zumal alle Anzeigen eine perfekte Synchronisation aufweisen. Zur einfachen Ablesung der Datumsfunktion sind drei Hilfszifferblätter auf 3, 6 und 9 Uhr installiert, die Datum, Monat und Wochentag anzeigen. Die zusätzlich in der Monatsanzeige integrierte Mondphasenanzeige besticht durch ihre extreme Genauigkeit: Erst nach einer Laufzeit von 577,5 Jahren würde die Anzeige von der realen Mondumlaufbahn um einen Tag abweichen. Ein Zusatzfeature ist die Schaltjahranzeige, die auf einen Blick zeigt, wie viele Jahre es noch bis zum nächsten Schaltjahr sind.

IWC Portugieser: The journey is your destination

Lassen Sie sich die neue Portugieser Kollektion von Christoph Grainger-Herr, CEO IWC Schaffhausen, gleich persönlich mit deren Highlights vorstellen. Die Kollektion hat sich seit ihrer Entstehung kaum verändert und das ist was ein zeitloser Klassiker ausmacht.