
Tudor
Im Jahr 1946 gründete Hans Wilsdorf das Unternehmen Montres Tudor SA, zwanzig Jahre nach dem Eintragen der Marke, um Armbanduhren mit der Qualität und Zuverlässigkeit einer Rolex anzubieten, jedoch zu einem erschwinglicheren Preis.
Im Laufe ihrer Geschichte entschieden sich sowohl die wagemutigsten Abenteurer als auch erfahrene Profis immer wieder für Armbanduhren von TUDOR. Heute umfasst die TUDOR Kollektion Kultmodelle wie die Black Bay, die Pelagos, die Royal und die 1926.Royal
Royal ist ein Name, den TUDOR erstmals in den 1950er Jahren verwendete, um die hohe Qualität seiner Uhren hervorzuheben. Diese Kollektion ist Teil dieses Erbes, denn sie bietet sportliche Automatikuhren mit integrierten Armbändern, die ebenso erschwinglich wie kompromisslos sind.
Black Bay Pro
Die Black Bay Pro hat einen Durchmesser von 39 Millimeter, eine feststehende Lünette in Edelstahl und ein Manufakturwerk mit eingebauter GMT‑Funktion. Sie ist eine Funktionsuhr, die für den professionellen Gebrauch entwickelt wurde.
Ranger
Die neue Ranger setzt in der Tudor Kollektion die Tradition der Expeditionsuhr fort, die mit den Oyster Prince Uhren der Mitglieder der British North Greenland Expedition begründet wurde. Die Tradition eines robusten, praktischen und erschwinglichen Instruments.
Black Bay 54
Die Black Bay 54 empfindet die erste Taucheruhr von TUDOR, die Referenz 7922, mit grösster Formtreue nach. Das Gehäuse von 37 mm behält die klassischen Proportionen aus vergangenen Zeiten bei.
Black Bay
Das Black Bay Taucheruhren mit 41mm Gehäusedurchmesser sind in verschiedenen Versionen erhältlich, von denen jede ihre eigene Identität besitzt. Die variantenreiche Kollektion sticht durch die weiche, warme Patina antiker Uhren heraus. Alle Modelle sind mit einem Manufakturkaliber ausgestattet.
Black Bay GMT
Die berühmte Taucheruhr TUDOR Heritage Black Bay ist auch mit einer GMT-Funktion erhältlich, die die Einstellung der Lokalzeit ermöglicht, während man die Zeit der anderen Zeitzone im Blick behält. Vorgestellt wurde dieses Modell auf der Baselworld 2018. Die Black Bay GMT mit einem Manufakturwerk Kaliber MT5652 hebt sich durch ihre markante Lünette in Bordeaux und Blau hervor.
Black Bay Bronze
Diese Kollektion nimmt ästhetischen Bezug auf die für historische Schiffe und Taucherausrüstungen verwendete Bronze. Daraus resultiert der optische Effekt eines patinierten Gegenstands, der seit vielen Jahren am Handgelenk seines Trägers mit den Wellen gekämpft haben könnte und durch ihn und seinen Lebensstil geprägt zu sein scheint.
Black Bay 58
Mit diesem Modell in der Black Bay Linie würdigt TUDOR die ersten Taucheruhren der Marke mit einer Armbanduhr, deren Abmessungen denen jener Zeit entsprechen. Das Modell Black Bay 58 ist mit einem TUDOR Manufakturwerk ausgestattet und eignet sich für schmale Handgelenke ebenso wie für Liebhaber klassischer vintage Modelle.
Black Bay Chrono
TUDOR leitete die charakteristischen ästhetischen Elemente des Modells Heritage Black Bay Chrono aus seiner Geschichte ab. Die Form sowie das gewölbte Zifferblatt und Uhrglas verweisen auf die erste TUDOR Taucheruhr.
Black Bay 31 / 36 / 39 / 41
Die Black Bay 31, 36, 39 und 41 Modelle verleihen der Black Bay Linie eine einzigartige Ästhetik. Ihre abgerundeten Gehäuse mit polierten Elementen weichen leicht vom Stil der legendären Funktionsuhr der Marke ab, um mit raffinierter vielseitiger Unisex-Eleganz zu überzeugen.
Black Bay 32 / 36 / 41
Die Black Bay Linie ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr vereint sie über 60 Jahre TUDOR Taucheruhren und ist gleichzeitig konsequent in der Gegenwart verankert.
Pelagos
Tudor folgt mit der Pelagos seinen eigenen Weg, der Stil mit technischer Leistungsfähigkeit kombiniert. Die Pelagos, die bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdicht ist, vereint Technik und Innovation.
Clair de Rose
Die Claire de Rose Kollektion spricht ganz bewusst ein elegantes Publikum an. Mit seinem schlichten Design und dem klassischen Look ist sie die eleganteste Uhr Tudor's.
Black Bay P01
TUDOR präsentierte die Black Bay P01 im Jahre 2019. Diese Uhr basiert auf einem legendären Prototypen, der in den späten 1960er-Jahren entwickelt und der US Navy angeboten wurde und enthüllt so einen nur wenig bekannten Aspekt der Markengeschichte.
1926
Die Marke TUDOR wurde 1926 erstmals von Hans Wilsdorf eingetragen. Aus diesem Grund trägt die Kollektion diese Jahreszahl. Sie fängt die Philosophie von TUDOR ein und verfolgt den Weg, den sie bereits seit ihrer Einführung geht – mit technisch und ästhetisch hochwertigen Armbanduhren von grenzenloser Raffinesse.
Fastrider
Die sportliche Chronographenkollektion ist nur in Keramik erhältlich. Das leichte und kratzfeste Gehäusematerial sorgt für ein unverkennbares Statement.
Heritage
Inspiriert von der Vergangenheit und wiederbelebt in der heutigen Zeit. Hier finden Sie die sogenannten Re-Edition's zeitloser Klassiker.
North Flag
Im Jahre 1952 trugen die Briten eine Tudor für die Nordgrönlandexpedition. Um sie dabei zu unterstützen, stellte Hans Wilsdorf 30 Uhren für das Expeditionsteam her. Um die Forscher zu ehren benannte Tudor eine gesamte Kollektion "North Flag".