breitling-superocean-automatic-36
A17377211O1S1

Breitling Superocean Automatic 36

4'800.00 CHF
Anfrage zu dieser Uhr

    Breitling Superocean Automatic 36
    A17377211O1S1
    Kostenlose Lieferung
    Momentan nicht auf Lager - Verfügbarkeit anfragen
    Waterproofness

    Wasserdichtheit:

    Tauchen (>100m)

    Diameter

    Durchmesser:

    36.0mm

    Material

    Material:

    Stahl

    Power Reserve

    Gangreserve:

    38 Stunden

    Movement

    Aufzugsart:

    Automatisch

    Die SuperOcean ist der Inbegriff der klassischen Taucheruhr. Sie wurde 1957 von Breitling für die Ausrüstung von Berufs- und Militärtauchern entwickelt, fand aber auch bei Freizeittauchern und Uhrenliebhabern sofort Anklang.

    Sie  sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein technisches Wunderwerk. Breite Zeiger und Indexe, die mit leuchtendem Super-LumiNova® beschichtet sind, ermöglichen eine hervorragende Ablesbarkeit unter Wasser. Mit einer Wasserdichtigkeit von 300 m (1000 ft) übertrifft diese Uhr die Mindestanforderungen für Taucheruhren um das Dreifache. Die beiden Armbandvarianten (Kautschuk- und Metallarmband) sind mit einer Faltschliesse ausgestattet, die eine Mikroverstellung von bis zu 15 mm ermöglicht, um das Tragen über Krawatten und Tauchanzügen zu erleichtern. Die kratzfeste Lünette mit Keramikeinlage sorgt dafür, dass sie sich nicht abnutzt oder ausbleicht.

    Breitlings berühmte Verbindung zu Chronographen und zur Aeronautik besteht bereits seit 1884. Damals legte Léon Breitling das Fundament für ein Unternehmen, das fast ein Jahrhundert lang im Besitz seiner Familie bleiben sollte.

    1923 sorgte die patentierte Taschenuhr mit zwei Chronographendrückern von Breitling für Furore. Das Starten und Stoppen erfolgte über den Drücker bei 2 Uhr. Der andere Drücker war in die Krone integriert und stellte den Chronographenmechanismus auf null. Damit war es erstmals möglich, mit einer Stoppuhr mehrere Zeiten in Folge zu messen.
    breitling-navitimer-aopa-logo

    Navigation und Timer – oder schlicht Navitimer

    Im Jahr 1952 entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber, mit dem Piloten alle notwendigen Flugberechnungen durchführen konnten. Zwei Jahre später ernannte die amerikanische Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA), der grösste Piloten-Club der Welt, sein Design zu ihrem offiziellen Zeitmesser.

    Breitling glaubt an den Teamgeist, an die Kraft der Gruppendynamik durch die Identifikation eines gemeinsamen Ziels.

    #breitling