iwc-portugieser-ewiger-kalender-rotgold
IW344202

IWC Portugieser Perpetual Calendar 42

Anfrage zu dieser Uhr

    IWC Portugieser Perpetual Calendar 42
    IW344202
    Kostenlose Lieferung
    Momentan nicht auf Lager - Verfügbarkeit anfragen
    Waterproofness

    Wasserdichtheit:

    Spritzwasser / Hände waschen (30m)

    Diameter

    Durchmesser:

    42.0mm

    Complication

    Komplikation:

    Datum
    Ewiger Kalender
    Monatsanzeige
    Mondphase
    Wochentag

    Material

    Material:

    Gold

    Power Reserve

    Gangreserve:

    168 Stunden

    Movement

    Aufzugsart:

    Automatisch

    Mit dem Modell Pertpetual Calendar 42 in Rotgold hat IWC Schaffhausen es erstmals geschafft, das bekannte Kalenderwerk in eines der kompakten Uhrwerke der Kaliberfamilie 82000 zu integrieren. Die Portugieser Ewiger Kalender bietet exakte Zeitmessung auf einem Durchmesser von 42 Millimetern. Die Kalenderfunktion wird über drei Hilfszifferblätter realisiert. Bei der Entwicklung dieses hochwertigen Modells stand die einfache Bedienung im Vordergrund, die trotz der komplexen Funktionen gewährleistet sein sollte. Der Perpetual Calendar basiert auf einer Entwicklung der Uhrmacher-Legende Kurt Klaus aus den 1980er-Jahren.

    Der nahezu verschleissfreie Pellaton Automatik-Aufzug ist mit hochwertigen Zirkonoxid-Kreamik-Komponenten ausgestattet und kann eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden aufbauen. Dieses hervorragende und komplexe Uhrwerk kann – wie bei den Portugiesern üblich – mittels Saphirglas-Sichtboden in Augenschein genommen werden.

    Mit einem klaren Fokus auf Technologie und Entwicklung stellt die Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen seit 1868 Zeitmesser von bleibendem Wert her.

    In der neuen Produktionsstätte führt die Schaffhauser Uhrenmanufaktur auf einer Fläche von 13‘500 Quadratmetern die Fertigung von Werkteilen, Manufakturwerken und Gehäusen unter einem Dach zusammen – ein Meilenstein in der über 150-jährigen Geschichte des Unternehmens. So ist jetzt beispielsweise die gesamte Wertschöpfung vom Rohmaterial über das einzelne Werkteil bis zum fertigen Manufakturwerk auf einem Stockwerk in einer logischen Reihenfolge angeordnet.
    iwc-portugieser-orlebar-brown

    Die Portugieser

    Diese seit Mitte der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts hergestellte und sehr erfolgreiche Armbanduhr fiel seinerzeit aus der üblichen Art-déco-Stilistik heraus. Waren damals vor allem kleinere und schlankere Armbanduhren auf dem Markt erhältlich, wandten sich zwei portugiesische Geschäftsleute an die Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen, um dort eine traditionelle, grosse Armbanduhr mit der Präzision einer Taschenuhr in Auftrag zu geben, für die das Schaffhausener Unternehmen weltberühmt ist. Die Verbindung des Savonette-Taschenuhrkalibers 74 mit einem für Armbanduhren geeigneten Gehäuse setzte die stilistische und technische Marke für alle folgenden Uhren der Portugieser-Serie.

    Das leicht abzulesende und deutlich strukturierte Zifferblatt setzt die seit den 30er-Jahren bekannte Designsprache der Portugieser von IWC gekonnt fort und ergänzt sie um ein weiteres zeitloses Schmuckstück.

    #iwc