Während ein Grossteil der Uhrenindustrie in den 80er Jahren bei den platzsparenden Quartzuhrwerken angekommen war, setzte Breitling mit der Chronomat bewusst auf klassische Mechanik. Basierend auf der 1983 erschienenen Frecce-Tricolori-Uhr, wollte Breitling mit der Chronomat ein stilvolles Jubiläum zum 100. Geburtstag der Uhrenmanufaktur einläuten. Es war klar, dass ein solcher Meilenstein der Firmengeschichte nur mit einem hochwertigen, mechanischen Chronometer-Uhrwerk ausgestattet sein konnte.
Trotz des gegenläufigen Trends wurde diese Uhr zu einer sportlichen Stilikone der 80er, die in der Folge die gesamte Uhrenindustrie inspirierte. Das Original ist und bleibt jedoch eines der bemerkenswertesten Muster von Breitling, das nicht nur für Piloten, sondern auch für viele andere Abenteurer und Sportler ein treuer Weggefährte geworden ist. Die Integration des Tachymeters war eine Innovation, die sogar im Rennsport Anklang fand.
Die Chronomat in dieser Ausführung in Stahl-Gold ist mit blauem oder anthrazit farbenen Zifferblatt erhältlich und auf das charakteristische Rouleaux-Armband abgestimmt.